Schöne Füße?
Lilienfüße
Wie negativ sich die gesunde Entwicklung kleiner Füße
stören läßt, soll ein krasses Beispiel verdeutlichen:
In China galten Lilienfüße" lange Zeit
als Schönheitsideal. Die Füße kleiner Mädchen
wurden über Jahre hinweg straff bandagiert: Aus dem Fuß
wurde eine Faust" gemacht, die Zehenspitzen wurden
in Richtung Ferse gebunden. Die Frauen konnten zwar nur mehr
in Begleitung gehen, dafür entsprachen sie aber dem gängigen
Schönheitsideal.
Natürliche Füße!
Bei Naturvölkern existieren erworbene Fußschäden
praktisch nicht. Kein Wunder, denn sie tragen ja auch keine
Schuhe. Natürlich ist damit die Verletzungs- und Infektionsgefahr
des ungeschützten Fußes um einiges höher.
Füße, die so aufwachsen sind dafür aber viel
kräftiger und widerstandsfähiger